Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

Supermarkt zur Altgeräte Rücknahme verurteilt

Laut DUH handeln Supermärkte, die Elektrogeräte verkaufen, oft gegen die gesetzliche Rücknahmepflicht. Ähnliche Klagen hat die DUH auch gegen weitere Handelsunternehmen gewonnen.

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat vor dem Landgericht Amberg gegen einen bekannten Marken-Discount gewonnen. Der Discounter wurde verurteilt, alte Elektrokleingeräte kostenlos zurückzunehmen, was er zuvor verweigert hatte. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. Laut DUH handeln Supermärkte, die Elektrogeräte verkaufen, oft gegen die gesetzliche Rücknahmepflicht. Ähnliche Klagen hat die DUH auch gegen weitere Handelsunternehmen gewonnen. Aufgrund sinkender Sammelquoten für Elektroschrott (2023: 29,7 Prozent) wird Deutschland von der EU wegen Nichteinhaltung der Vorgaben gerügt. Die DUH hat angekündigt, weitere Tests in Supermärkten und Drogerien durchzuführen und gegen Verstöße rechtlich vorgehen.

Mit www.take-e-back.de bietet take-e-way allen betroffenen Einzel- und Onlinehändlern ein Elektroaltgeräte Rücknahmesystem, das alle gesetzlichen Pflichten abdeckt.

Das Beratungs-Team von take-e-way steht Ihnen gerne unter 040/750687-0 oder consulting@take-e-way.de für Fragen und Lösungen zum Thema Elektro-Altgeräte-Rücknahme zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×