Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

Batteriepass und Digitaler Produktpass

Antworten auf die Fragen: Was ist der Digitale Produktpass? Welche Daten sollen einfließen? Wann müssen Batterien über einen Batteriepass verfügen? Welche Informationen enthält der Batteriepass?

Wie trade-e-bility berichtete, sollen nachhaltige Produkte in der EU der Standard werden. Künftig werden in der EU nur noch Produkte zugelassen, die langlebig und reparierbar sowie wiederverwendbar und recycelbar sind und die den Vorschriften für nachhaltige Produkte entsprechen. Die sinnlose Vernichtung gebrauchsfähiger Waren wird verboten. Mit dem Digitalen Produktpass (DPP) sollen zudem die Rechte der Verbraucher in der gesamten EU gestärkt werden, die umfassend über den ökologischen Fußabdruck des jeweiligen Produkts informiert werden und sich so bewusst für besonders nachhaltige Produkte entscheiden können.

Fragen zum Batteriepass und dem digitalen Produktpass? Das trade-e-bility Beratungsteam steht Ihnen via sales@trade-e-bility.de oder 040/750687-300 gerne zur Verfügung.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×