Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

CE & Energielabel Abmahnung

Das „Werben mit Selbstverständlichkeiten“ und veraltete Energielabels lieferten im ausgewählten Fall gleich zwei Risiken für Abmahnungen.

Onlinehaendler-news.de berichtet über die Abmahnung eines Online-Shop Händlers in gleich zwei Bereichen.

So erfolgte eine Abmahnung für das „Werben mit Selbstverständlichkeiten“, in diesem Fall durch die Bewerbung der CE Kennzeichnung, die bei den zugrunde liegenden Produktgruppen (Spielwaren) gesetzlich vorgeschrieben ist, weshalb damit nicht geworben werden darf, da Kunden eine Besonderheit gegenüber anderen Angeboten suggeriert wird.

Zudem stellte ein veraltetes Energieeffizienzklassenlabel im Shop eine falsche Kennzeichnung der Energieeffizienzklassen und damit einen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht dar, der abgemahnt werden kann.

Das Beratungs-Team von trade-e-bility berät Sie gerne unter 040/750687-300 oder sales@trade-e-bility.de über Lösungen, mit denen Sie Ihren Verkaufserfolg im Bereich CE / UKCA Kennzeichnung und Energielabel bzw. der Eintragung in die EPREL Datenbank absichern können.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×