GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×

Erweiterte Herstellerverantwortung in Finnland

Heute möchten wir Sie über anstehende Änderungen in Finnland informieren. Diese betreffen Verpackungen, Batterien, Einwegkunststoffe, Luftballons, Feuchttücher, Getränkebecher, Angelausrüstung, Tabakprodukte, Textilien, Kosmetikartikel und Medizinprodukte.

Verpackung: Derzeit sind in Finnland Hersteller von Verpackungen erst ab einem Jahresumsatz von 1 Mio. € zur Registrierung verpflichtet. Ab dem 01.01.2024 verfällt diese Umsatzgrenze. Demnach muss sich dann jeder Verpackungshersteller, unabhängig seines Jahresumsatzes, in Finnland registrieren.

Batterien: Wie bereits für WEEE wird der Bevollmächtigte auch für ausländische Hersteller, die Batterien und Akkumulatoren in Finnland in Verkehr bringen, verpflichtend. Der Zeitpunkt der Verpflichtung ist derzeit unklar.

Neue Abfallströme: Zwischen 2023 und 2025 werden in Finnland weitere Abfallströme in den Bereich der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) fallen. Hierbei handelt es sich um Einwegkunststoffe inkl. Luftballons, Feuchttücher, Getränkebecher, Angelausrüstung und Tabakprodukte. Für die Angelausrüstung gilt dies ab dem 01.01.2025, für Tabakprodukte bereits ab dem 31.12.2023.

Außerdem sind künftig weitere Abfallströme in Finnland zu erwarten, wie z.B. Textilien, Kosmetikartikel und Medizinprodukte. Derzeit ist unklar, zu welchem Zeitpunkt diese Abfallströme in den Bereich der erweiterten Herstellerverantwortung fallen werden.

Sollten Sie eine Registrierung in Finnland als Hersteller von WEEE, Batterien oder Verpackungen wünschen, melden Sie sich gerne bei unserer Beratung via beratung@take-e-way.de oder 040/750687-0.

Für weitere Informationen zur Kennzeichnungspflicht von Produkten oder Verpackungen steht Ihnen das Beratungsteam von trade-e-bility via beratung@trade-e-bility.de oder 040/75068730-0 gerne zur Verfügung.

Für Informationen zu unseren internationalen Compliance-Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen von elektronischen Geräten, Batterien/Akkus und verpackten Produkten oder Verpackungen klicken Sie bitte hier: https://www.take-e-way.de/international-compliance/

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×