Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

EU reformiert die Textilkennzeichnung

Sie soll nun umfassend reformiert werden, so dass auf nationale Etikettierungsvorgaben von Mitgliedsstaaten verzichtet werden kann. Zudem sollen neue Anforderungen zur digitalen Etikettierung definiert werden.

Textilien und verwandte Produkte müssen in der EU gekennzeichnet werden. Die derzeitige Gesetzgebung, die Verordnung (EU) Nr. 1007/2011, regelt Vorschriften für die Verwendung von Bezeichnungen von Textilfasern. Sie soll nun umfassend reformiert werden, so dass auf nationale Etikettierungsvorgaben von Mitgliedsstaaten verzichtet werden kann. Zudem sollen neue Anforderungen zur digitalen Etikettierung definiert werden. Die EU-Initiative befindet sich in der Sondierungsphase. Die Annahme eines Entwurfs durch die EU-Kommission ist zum Ende des Jahres 2023 geplant.

trade-e-bility hält Sie mit unserem Legal Monitoring Service gezielt auf dem Laufenden. So bekommen Sie nur die Informationen, die relevant für Sie sind. Und wir helfen Ihnen bei der Umsetzung. Für Fragen hierzu steht Ihnen das Beratungs-Team von trade-e-bility gerne via sales@trade-e-bility.de oder 040/75068730-0 zur Verfügung.

Hier finden Sie nützliche EPR-Dienstleistungen für Ihren Verkauf über Amazon & Co.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×