Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

Keine EUDR Einigung

Gelingt keine Einigung, würden die EUDR Regeln wie geplant ab dem 30.12.2024 in Kraft treten.

Wie table.media berichtet, sind die Verhandlungen zwischen EU-Parlament und Rat über die EU-Verordnung für entwaldungsfreie Lieferketten (EUDR) am 21.11.2024 ohne Einigung geblieben. Strittig ist, ob die Verordnung nur verschoben oder auch inhaltlich geändert werden soll (trade-e-bility berichtete: EUDR verschieben und neu verhandeln). Eine weitere Verhandlungsrunde ist für den 03.12.2024 angesetzt. Gelingt dann keine Einigung, würden die Regeln wie geplant ab dem 30.12.2024 in Kraft treten – ein Szenario, das weder Parlament noch Rat wünschen.

Die Mitgliedstaaten und die EU-Kommission favorisieren eine Verschiebung um ein Jahr und boten politische Zusagen an, die Forderungen des Parlaments in zukünftigen Überarbeitungen zu berücksichtigen. Diese Zusagen reichten der Berichterstatterin Christine Schneider (EVP) jedoch nicht, die dem Rat mangelnde Verhandlungsbereitschaft vorwarf.

Eine inhaltliche Änderung der Verordnung scheint unwahrscheinlich, da viele EU-Länder eine zusätzliche Kategorie für Erzeugerländer „ohne Entwaldungsrisiko“ ablehnen. Sie sehen rechtliche und praktische Probleme, darunter mögliche Schlupflöcher und WTO-Unvereinbarkeit. Der Rat spricht sich fast geschlossen für eine reine Verschiebung aus, während im Parlament vor allem EVP, rechte Parteien und einige Liberale Änderungen unterstützen. Sozialdemokraten und Grüne üben hingegen scharfe Kritik.

Ist Ihr Unternehmen von der EUDR betroffen? Jetzt schnell aktiv werden! Christopher Blauth und Jens Haasler stehen für Ihre Fragen gerne unter sales@trade-e-bility.de zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×