Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

Kindermasken müssen frei von giftigen Chemikalien sein

Auch Kinder wollen in Corona-Zeiten geschützt sein. Hier bieten schlecht sitzende FFP2- oder Medizinische Masken oft schlechteren Schutz als extra angepasste Stoffmasken (Community Masken). Für Masken aus Textilien ist aber auf eine Belastung mit giftigen Chemikalien, insbesondere für Kinder, zu achten. Erst im Dezember des letzten Jahres wurde bei einer namhaften Drogeriekette Anilin im Farbstoff einer Community-Maske gefunden. Anilin gilt als krebserregend und bildet gerade für Kinder eine große Gefahr. Unsere Empfehlung: Bei der Herstellung von Kindermasken sollten relevante Sicherheitsanforderungen nachweislich eingehalten werden.

Auch Kinder wollen in Corona-Zeiten geschützt sein. Hier bieten schlecht sitzende FFP2- oder Medizinische Masken oft schlechteren Schutz als extra angepasste Stoffmasken (Community Masken). Für Masken aus Textilien ist aber auf eine Belastung mit giftigen Chemikalien, insbesondere für Kinder, zu achten. Erst im Dezember des letzten Jahres wurde bei einer namhaften Drogeriekette Anilin im Farbstoff einer Community-Maske gefunden. Anilin gilt als krebserregend und bildet gerade für Kinder eine große Gefahr.

Unsere Empfehlung: Bei der Herstellung von Kindermasken sollten relevante Sicherheitsanforderungen nachweislich eingehalten werden.

Stoffmasken (Community Masken) müssen u. a. den spezifischen Anforderungen des Produktsicherheitsgesetzes (ProdSG) für Kinder entsprechen. Daneben gelten noch einschlägige chemische Anforderungen.

trade-e-bility unterstützt Sie bei der Erstellung eines Anforderungsprofils und der Zusammenstellung der notwendigen Dokumentation.

Wir stehen Ihnen für Ihre Fragen sehr gerne zur Verfügung:

Telefon 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×