Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Millionen Strafe für VerpackG-Verstöße

In einem Fall ergeben Verstöße gegen das Verpackungsgesetz Nachzahlungen von mindestens zwei Millionen Euro für die nachträgliche Systembeteiligung. Zusätzlich drohen dem Unternehmen Bußgelder von bis zu 200.000 Euro pro Verstoß sowie Gewinnabschöpfungen durch die zuständige Landesvollzugsbehörde. Achtung: Stichtag für die Vollständigkeitserklärung ist der 15. Mai.
Weiterlesen

Kein Verkauf trotz ElektroG Registrierung

Wenn Sie keine Batterie-Registrierung bzw. keinen Batterie-Bevollmächtigten (Hersteller ohne Sitz in Deutschland) beauftragt haben, ist Ihr Verkauf in Deutschland nicht abgesichert, sofern Ihre Geräte unregistrierte Batterien oder Akkumulatoren enthalten.
Weiterlesen

Abmahnung und Einfuhrverbot bei Auslandsverkauf

Aktuelle Fälle aus Frankreich, Spanien und den Niederlanden zeigen, dass eine ausbleibende Mengenmeldung oder eine nicht vorhandene Registrierung unangenehme Folgen haben kann.
Weiterlesen

Urteil bestätigt ElektroG Rücknahmepflicht

Die Deutsche Umwelthilfe hatte festgestellt, dass ein Discounter seiner gesetzlichen Pflicht nicht nachkam und daraufhin geklagt.
Weiterlesen

Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern

Die „Sammlung und Entsorgung von PV-Modulen und Batteriespeichern“ ist das Thema am Freitag, dem 25.04.2025, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk mit unseren Experten Imke Michels und Jörn Hoffmann von take-e-way. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Empfehlen Sie den Compliance Talk gerne auch Ihren Partnern weiter.
Weiterlesen

EAR Registrierung für Wärmepumpen

Wärmepumpen fallen als „Wärmeüberträger, die in privaten Haushalten genutzt werden können“ in den Anwendungsbereich des ElektroG. Vertriebsverbote, Abschöpfung von Gewinnen und Büßgelder über 100.000 Euro können die Konsequenzen des unregistrierten Verkaufs sein.
Weiterlesen

EPR für Marktplätze in Italien

Die Marktplatzbetreiber haben aufgrund ihres persönlichen Risikos nun ein erhöhtes Interesse an der Marktkonformität ihrer Seller. Sollten Sie über einen Marktplatz verkaufen und nicht gemäß EPR-Verpflichtung bei den zuständigen Stellen registriert sein, laufen Sie Gefahr eines Ausschlusses vom Marktplatz.
Weiterlesen

Ungarn: Umwelt-Produktgebühr entfällt

In Ungarn besteht eine Registrierungspflicht für Unternehmen ohne Sitz in Ungarn, bei direktem Verkauf von Elektrogeräten, Batterien oder Verpackungen an ungarische Endnutzer.
Weiterlesen

Kaufland e-commerce Day

Mit take-e-way zum Kaufland e-commerce Day! Erleben Sie am 11.04.2025 ein Event der Superlative mit über 2.000 Teilnehmern, 100 Ausstellern, 3 Bühnen und 30 inspirierenden Vorträgen. Entdecken Sie neue Chancen, knüpfen Sie wertvolle Kontakte und informieren Sie sich über neue Fallstricke im Bereich Herstellerverantwortung und Product Compliance.
Weiterlesen

Slowenien setzt Batteriemeldungen aus

Inverkehrbringer von Batterien müssen sich in Slowenien als Batteriehersteller registrieren.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×