Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Amazon rät 95g Papier und 5g Kunststoff je Einheit zu melden

Ab 01.07.2022 werden die Versandverpackungen, welche Ihren Waren beim Versand durch Fulfilmentdienstleister und elektronische Marktplatze hinzugefügt werden, nicht mehr durch diese lizenziert. Die Pflicht zur Lizenzierung dieser Mengen (Versandverpackungen) geht dann auf die Händler über. Als grobe Schätzung des Volumens von Versandverpackungen empfiehlt Amazon take-e-way-Kunden als Richtschnur für die Planung der Lizenzierungsmengen 95 Gramm Papier und 5 Gramm Kunststoff pro versendeter Einheit anzunehmen.
Weiterlesen

ElektroG Bußgeld kann 100.000 Euro übersteigen

Bei einem Verstoß gegen das Elektrogesetz droht eine Geldbuße von bis zu 100.000,00 Euro. Grundsätzlich ist ein Bußgeld nicht auf maximale Höhe beschränkt, sondern kann, wenn der Gewinn sehr viel höher war, sehr viel höher ausfallen.
Weiterlesen

Anforderungen an Hersteller von B2B Geräten

„Zusätzliche Anforderungen an Hersteller von B2B Geräten“ ist das Thema am Freitag, dem 17.06.2022, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich Ihre Fragen zu stellen und mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Hierfür müssen Sie sich nicht vorab anmelden. Nehmen Sie am 17.06.2022 in der Zeit von 10 bis 11 Uhr einfach über folgenden Link teil:
Weiterlesen

Amazon blockiert Angebote ab 15.06.2022

Wenn Sie bei Amazon.de verkaufen, geben Sie Ihre LUCID-Nummer für die Kategorie „Verpackung“ an. Andernfalls droht die Blockierung Ihrer Angebote durch Amazon ab dem 15. Juni 2022.
Weiterlesen

take-e-way auf der IFAT in München

Vom 30.05. bis 03.06.2022 findet die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft, die IFAT Munich 2022, statt. Der Verband bvse präsentiert den Mittelstand der Recycling- und Entsorgungsbranche auf seinem großen Gemeinschaftsstand in Halle A6, Stand 115/214, Eingang Ost (Am Messeturm). take-e-way steht Ihnen dort mit einem eigenen Info-Stand für Gespräche zur Verfügung. Jetzt schnell Termin vereinbaren!
Weiterlesen

Europaweite EPR-Registrierungen erfolgreich managen

Die 10. GLOBALNORM Konferenz Product Compliance findet vom 07. bis 08.07.2022 in Berlin statt. Florian Spreu von der take-e-way GmbH leitet dort das Tutorial „Europaweite EPR-Registrierungen erfolgreich managen“. Neben diesem Thema erwarten Sie weitere spannende Experten-Insights, die neuesten Product-Compliance-Updates, viel Austausch und Networking sowie eine herzliche Rundum-Versorgung.
Weiterlesen

Industriebatterien Verwertungsquoten 2021 veröffentlichen

Kommen Sie Ihren Informations- und Hinweispflichten gemäß Batteriegesetz ebenso sicher nach wie denen gemäß Elektrogesetz. Sofern Sie auf Ihrer Website keinen Menüpunkt „Entsorgung“ führen, sollten Sie Ihre Informationspflicht zumindest im Impressum erfüllen, idealerweise unterhalb der Angabe der WEEE-Nummer.
Weiterlesen

Rohstoffabhängigkeit: Altgeräte sind wichtige Rohstofflager

Aus Sicht des Bundesumweltministeriums ist eine sichere und unabhängige Versorgung mit Energie und Rohstoffen auch eine Frage der nationalen Sicherheit. Wertvolle Rohstoffe müssen ihren Weg zurück in den Kreislauf finden.
Weiterlesen

EPR und Kennzeichnungspflichten in Frankreich

Zum Thema EPR und Kennzeichnungspflichten in Frankreich bieten wir Ihnen in den nächsten Tagen gleich zwei kostenlose Veranstaltungen an. Melden Sie sich jetzt an!
Weiterlesen

Kennzeichnungsvorschriften für eine korrekte Entsorgung in der EU – Webinar am 28.04.2022

Am Donnerstag, dem 28.04.2022 findet ab 10 Uhr das nächste kostenlose Live Webinar zum Thema „Kennzeichnungsvorschriften für eine korrekte Entsorgung in der EU“ statt. Das Webinar wird einen umfassenden Überblick über das rechtliche Umfeld der Kennzeichnung, nicht nur von Verpackungen, sondern auch von weiteren Abfallströmen (z.B. WEEE und Batterien) geben. Anschließend haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen zu stellen. Hier finden Sie weitere Informationen und den Link zur Anmeldung:
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×