Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

WEEE UK ab 2025

Die britische Umweltbehörde ändert ihre Vorgehensweise bei der Regulierung der WEEE-Verordnung von 2013 (in ihrer geänderten Fassung). Diese Änderungen werden für das Jahr 2025 in Kraft treten und wurden von allen britischen Umweltbehörden vereinbart.
Weiterlesen

EU-Verpackungsverordnung passiert Parlament

Die EU Verpackungsverordnung tritt voraussichtlich Anfang 2025 in Kraft. Für die finale Verabschiedung ist nur noch das Votum des Rats erforderlich.
Weiterlesen

Amazon beendet EPR Vermittlung

Am 31.12.2024 wird Ihr Vertrag für EPR Services bei Amazon (Registrierungs- und Anmeldeprogramm) gekündigt.
Weiterlesen

Elektrogesetz Novelle im Bundesrat

Hersteller an den Kosten für Rücknahme, Sammlung und ordnungsgemäße Entsorgung von Altgeräten auf Wertstoffhöfen zu beteiligen, stieß auf Zustimmung.
Weiterlesen

EPR + Product Compliance: Online Kurs im Vorteils-Abo

Sie sind an unseren Online-Kursen zur Erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) und Product Compliance interessiert? Sie möchten beide Online-Kurse buchen, aber nicht doppelt zahlen? Sie möchten Zugriff auf zukünftige Lektionen ohne weitere Kosten? Dann nutzen Sie gleich jetzt unser Abonnement zum Vorteils-Preis für nur 29,90€ jährlich (statt 39,80€) und werden Sie zum Experten – ohne Wartezeiten!
Weiterlesen

Batterierecht-Durchführungsgesetz beschlossen

Die neuen Regelungen im BattDG setzen die EU Batterieverordnung in nationales Recht um und betreffen u.a. die Konformität von Batterien, Sorgfaltspflichten in der Lieferkette und Verfahren zur Änderung von Beschränkungen für Stoffe.
Weiterlesen

EU Verpackungsverordnung (PPWR) Termin verschoben

Das Korrigendum-Verfahren sieht vor, dass die PPWR als angenommen gilt, sofern binnen 24 Stunden keine Fraktion oder mindestens 36 Abgeordnete eine Abstimmung verlangen.
Weiterlesen

IT Recht Kanzlei Abmahnschutz mit 20 % Rabatt

Schutzpakete mit Abmahnschutz der IT-Recht Kanzlei mit 20% Rabatt – exklusiv für Kunden von trade-e-bility GmbH und take-e-way GmbH.
Weiterlesen

BattG Abmahnung für Stromspeicher

Eine fehlende Registrierung nach dem Batterie- oder Elektrogesetz kann als wettbewerbswidrig gelten und außerdem ein Bußgeldverfahren durch das Umweltbundesamt nach sich ziehen.
Weiterlesen

ElektroG4 Novelle beschlossen

Die Bundesregierung kommt dem Handel entgegen, indem die ursprünglich vorgesehene Ausweitung der 0:1-Rücknahmepflicht auf größere Geräte bis zu einer Kantenlänge von 50 Zentimetern im Kabinettsentwurf entfällt. An den weiteren Änderungen hält die Regierung fest.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×