Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

UN38 und Versand von Lithiumbatterien: Zusammenfassung der Prüfergebnisse zwingend für die Transporterlaubnis gefordert

Mit der Neufassung der UN38 wird seit 01.01.2020 die Zusammenfassung der Prüfergebnisse zwingend für die Transporterlaubnis gefordert. Die trade-e-bility GmbH kann Ihnen beim Erstellen der Zusammenfassung der Prüfergebnisse behilflich sein.
Weiterlesen

Mengenmeldung Online und take-e-back am 7. März 2020 aufgrund von Wartungsarbeiten zeitweilig nicht erreichbar

Beide Webseiten sind voraussichtlich am Samstag, den 07.03.2020 von 14:30 bis 18:00 Uhr nicht zu erreichen.
Weiterlesen

Experten-Seminar: Nonfood-Produkte rechtssicher verkaufen

2020 bieten Ihnen die trade-e-bility GmbH und die take-e-way GmbH wieder gemeinsame praxisbezogene Experten-Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Geräten und anderen Non-Food-Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen.
Weiterlesen

Basis-Seminar: Non-Food Produkte gesetzeskonform verkaufen

In 2020 bieten Ihnen die trade-e-bility GmbH und die take-e-way GmbH wieder gemeinsame praxisbezogene Seminare an, um Ihnen die Fallstricke und Herausforderungen vor und während des Verkaufs von Geräten und anderen Non-Food Consumer Produkten im „Gesetzes-Dschungel“ Deutschland vorzustellen und Auswege zu zeigen.
Weiterlesen

Brexit-Auswirkung auf WEEE und Ihre Produktkonformität

Das take-e-way-Schwesterunternehmen trade-e-bility GmbH bietet Ihnen unter Nennung des Stichworts „take-e-way“ eine kostenlose Erstberatung zum Thema Brexit/Produktkonformität an und stellt Ihnen vorsorglich belastbare Absicherungskonzepte bereit.
Weiterlesen

Widerruf der Feststellung der Einrichtung eines Gemeinsamen Rücknahmesystems für Gerätebatterien

Das BMU hat im Einvernehmen mit dem Bundeswirtschaftsministerium die am 1. Dezember 2009 erteilte Feststellung, dass ein Gemeinsames Rücknahmesystem für Geräte-Altbatterien nach § 6 Absatz 1 und 3 Batteriegesetz eingerichtet ist, widerrufen.
Weiterlesen

Ab 25.12.2019 entfallen jegliche Energiekennzeichnungspflichten für Leuchten

Mit Wirkung zum 25.12.2019 entfallen jegliche Energiekennzeichnungspflichten für Leuchten in Werbung, Angeboten, technischem Werbematerial etc. Die Energiekennzeichnungspflichten für Lampen bleiben bis zum 1.9.2021 unverändert bestehen.
Weiterlesen

Einführung der „Visible Fee“ in Portugal

Zum 01.01.2020 wird in Portugal die „Visible Fee“ eingeführt. Bei Nichteinhaltung des Gesetzes drohen Geldstrafen.
Weiterlesen

Danksagung: 2020 – Die nächste Generation der Produktverantwortung

Am 12. November 2019 hat der VERE-Verband gemeinsam mit der take-e-way GmbH sein mit Abstand größtes Produktverantwortungs-Forum ausgerichtet.
Weiterlesen

Umweltrecht Seminar am 6.11. in Gera

Am 6. November veranstaltet die IHK Gera ein Seminar über Aktuelle Entwicklungen im Umweltrecht. take-e-way unterstützt die Veranstaltung mit einem Beitrag.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×