Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Elektroaltgeräte-Rücknahme: Deutsche Umwelthilfe begrüßt neue Sanktionsmöglichkeiten gegen Verstöße

Seit dem 1. Juni müssen Handelsunternehmen, die zur Rücknahme von Elektro-Altgeräten verpflichtet sind und dies verweigern, mit einem Ordnungsgeld von bis zu 100.000 Euro rechnen.
Weiterlesen

WEEE-Vollzug: Niederlande fahnden nach Trittbrettfahrern

Bereits 400 Unternehmen wurden unter Androhung von Geldstrafen und Unterlassungsanordnungen zur Registrierung aufgefordert.
Weiterlesen

ZPÜ/GEMA – Jetzt noch 20 Prozent Nachlass sichern

Bei einem Beitritt bis zum 30. Juni 2017 können Sie von dem Nachlass sogar noch rückwirkend zum 1. Januar 2017 profitieren.
Weiterlesen

Preiswerter WEEE-Bevollmächtigter für Frankreich

Der Bevollmächtigten-Service von get-e-right France wird erheblich günstiger sein als alle anderen uns bekannten Alternativen in Frankreich.
Weiterlesen

WEEE Nederland und take-e-way erringen Preisführerschaft im niederländischen PV-Sektor

Auf Grund ihrer gemeinsamen Marktabdeckung mit take-e-way konnte WEEE Nederland ihr Preismodell für die gemeinsamen Kunden anpassen.
Weiterlesen

Abfallbeauftragter: Auch in Mecklenburg-Vorpommern Befreiung möglich

Auch in Mecklenburg-Vorpommern besteht die Möglichkeit sich von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten befreien zu lassen
Weiterlesen

Befreiung von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten

VERE unternimmt die Initiative die Ausnahme von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten zu nutzen, um mittelständische Handelsbetriebe zu entlasten
Weiterlesen

ElektroG Vollzug durch das Umweltbundesamt

Herr Dr. Brattig vom Umweltbundesamt erklärte sich bereit seine persönliche E-Mail-Adresse für die Aufnahme von Anzeigen zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen

ZPÜ/GEMA – Neue Gesamtverträge mit 20 % Nachlass für PCs, Tablets und Mobiltelefone

Nach einer Phase langer Verhandlungen wurden im Herbst 2016 endlich Gesamtverträge für PCs, Tablets und Mobiltelefone zwischen der ZPÜ und Verbänden der digitalen Wirtschaft geschlossen.
Weiterlesen

Elektrogerät oder Batterie – Neue Einordnungshilfe von der Stiftung EAR

Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) hat jüngst eine Anwendungshilfe zur Einordnung von Elektrogeräten und Batterien veröffentlicht.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×