Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Abfallbeauftragter: Auch in Mecklenburg-Vorpommern Befreiung möglich

Auch in Mecklenburg-Vorpommern besteht die Möglichkeit sich von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten befreien zu lassen
Weiterlesen

Befreiung von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten

VERE unternimmt die Initiative die Ausnahme von der Pflicht zur Bestellung eines Abfallbeauftragten zu nutzen, um mittelständische Handelsbetriebe zu entlasten
Weiterlesen

ElektroG Vollzug durch das Umweltbundesamt

Herr Dr. Brattig vom Umweltbundesamt erklärte sich bereit seine persönliche E-Mail-Adresse für die Aufnahme von Anzeigen zur Verfügung zu stellen.
Weiterlesen

ZPÜ/GEMA – Neue Gesamtverträge mit 20 % Nachlass für PCs, Tablets und Mobiltelefone

Nach einer Phase langer Verhandlungen wurden im Herbst 2016 endlich Gesamtverträge für PCs, Tablets und Mobiltelefone zwischen der ZPÜ und Verbänden der digitalen Wirtschaft geschlossen.
Weiterlesen

Elektrogerät oder Batterie – Neue Einordnungshilfe von der Stiftung EAR

Die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) hat jüngst eine Anwendungshilfe zur Einordnung von Elektrogeräten und Batterien veröffentlicht.
Weiterlesen

Problemlos Möbel verkaufen

Die trade-e-bility GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen erstmals zwei praxisbezogene Möbel-Seminare an.
Weiterlesen

Problemlos Elektroprodukte verkaufen

Was tun, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet?
Weiterlesen

Bureau Veritas und take-e-way veranstalten fünf gemeinsame Elektro-Seminare in 2017

Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an.
Weiterlesen

Bußgeld für Rücknahmeverweigerer – Gesetzgeber schlägt zurück

Der neue Bußgeldtatbestand für Rücknahmeverweigerer soll ab 1. Juni 2017 in Kraft treten.
Weiterlesen

LED Stripes – Wichtige Information zur Einordnung bei der Stiftung EAR

LED-Stripes werden nun als Leuchten in der Geräteart "Leuchten und sonstige Beleuchtungskörper oder Geräte für die Ausbreitung oder Steuerung von Licht, die in privaten Haushalten genutzt werden können" der Sammelgruppe 5 eingeordnet
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×