Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Problemlos Möbel verkaufen

Die trade-e-bility GmbH und die take-e-way GmbH bieten Ihnen erstmals zwei praxisbezogene Möbel-Seminare an.
Weiterlesen

Problemlos Elektroprodukte verkaufen

Was tun, damit der Verkauf nicht im Gerichtssaal endet?
Weiterlesen

Bureau Veritas und take-e-way veranstalten fünf gemeinsame Elektro-Seminare in 2017

Die Bureau Veritas Consumer Products Services Germany GmbH und take-e-way bieten 2017 wieder fünf gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an.
Weiterlesen

Bußgeld für Rücknahmeverweigerer – Gesetzgeber schlägt zurück

Der neue Bußgeldtatbestand für Rücknahmeverweigerer soll ab 1. Juni 2017 in Kraft treten.
Weiterlesen

LED Stripes – Wichtige Information zur Einordnung bei der Stiftung EAR

LED-Stripes werden nun als Leuchten in der Geräteart "Leuchten und sonstige Beleuchtungskörper oder Geräte für die Ausbreitung oder Steuerung von Licht, die in privaten Haushalten genutzt werden können" der Sammelgruppe 5 eingeordnet
Weiterlesen

Runder Tisch für "Mehr Erfolg in Handel & Handwerk"

Am 12. September 2016 bringen wir den Handel und das Handwerk in Hamburg zusammen und laden Sie hiermit herzlich zum Runden Tisch für „Mehr Erfolg in Handel & Handwerk“ ein
Weiterlesen

Ab 24. Juli 2016 Rücknahmepflicht der Vertreiber für Elektro Altgeräte – take-e-way hat die Lösung

Bis zum 24.07.2016 müssen stationäre Händler ab 400 qm Elektro-Verkaufsfläche bzw. Onlinehändler ab 400 qm Elektro-Lager- und Versandfläche (Regalfläche) die Voraussetzung zur kostenlosen Rücknahme von Elektro-Altgeräten geschaffen haben
Weiterlesen

B2B Vertreiber müssen Elektro Kleingeräte zurücknehmen

Auch B2B-Vertreiber sind zur Rücknahme von Altgeräten aus privaten Haushalten verpflichtet
Weiterlesen

Elektrogeräte Rücknahme – Informationspflichten für Online- und Einzelhändler beachten!

Weil wir befürchten, dass Abmahnvereine diese neue Regelung für ihr Geschäftsmodell benutzen wollen, möchten wir Sie ausdrücklich darauf hinweisen.
Weiterlesen

Rücknahmeziele im ElektroG – Wie soll das in die Realität umgesetzt werden?

Wer glaubt, alle Spielregeln sind in diesem Gesetz geregelt, der lebt in einer besseren Welt als wir.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×