Sichern Sie sich Ihr Jahresabo für nur 29,90 €!

Bleiben Sie mit unseren Online-Kursen stets auf dem neuesten Stand zu brandaktuellen Themen rund um EPR und Product Compliance, erweitern Sie Ihr Wissen kontinuierlich und minimieren Sie Risiken in der attraktiven Jahresflatrate.

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Wichtig für Lampenhersteller und -vertreiber: Stiftung EAR passt Verwaltungspraxis zu Lampen zum 1. Januar 2013 den technischen Entwicklungen an

Die bisherige Regelung, dass für die Berechnung der Garantiesumme pro Lampe ein Durchschnittsgewicht von 120 Gramm zugrunde gelegt wird, soll ab dem 1. Januar 2013 durch die Anwendung der tatsächlichen Gewichte ersetzt werden.
Weiterlesen

ElektroG Kategorie 6: Gerätearten werden am 1. August umbenannt

Die Geräteart „Werkzeuge für die Nutzung in privaten Haushalten“ und die Geräteart „Werkzeuge für ausschließlich gewerbliche Nutzung“ werden umbenannt.
Weiterlesen

Neue WEEE-Richtlinie 2012/19/EU muss bis Februar 2014 in nationales Recht umgesetzt werden

Die EU-Mitgliedstaaten müssen bis zum 14. Februar 2014 die Rechts- und Verwaltungsvorschriften der neuen WEEE-Richtlinie in Kraft setzen, die zur Einhaltung der EU-Vorgaben erforderlich sind.
Weiterlesen

Die Zukunft der Produktverantwortung

Wie im letzten Jahr wollen wir mit unserer Veranstaltung zum Thema Produktverantwortung eine Plattform schaffen, auf der Sie sich über geplante Gesetzesveränderungen informieren können.
Weiterlesen

PV Recycling – WEEE benötigt kein branchenindividuelles Rücknahmesystem der Hersteller

take-e-way und VERE e.V. beraten alle Hersteller, Vertreiber und Importeure von Solar- und PV-Modulen auf der Intersolar Europe 2012 vom 13. bis 15. Juni 2012 am Stand A5.335 über die zukünftigen Verpflichtungen gemäß WEEE und ElektroG.
Weiterlesen

Neue Abmahngefahr beim Anbieten von Elektrogeräten und Batterien

Seit dem 1. Juni stellt schon das bloße Anbieten unregistrierter Elektrogeräte oder Batterien einen abmahnfähigen Tatbestand dar. Die wichtigsten Neuerungen hat Rechtsanwalt Dr. Holger Jacobj (Versteyl Rechtsanwälte) nachfolgend zusammengefasst.
Weiterlesen

Gesetz zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und Abfallrechts – Änderungen des ElektroG und des BattG

Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,

am 1. Juni 2012 treten die wichtigsten Regelungen des „Gesetzes zur Neuordnung des Kreislaufwirtschafts- und…

Weiterlesen

Stoiber Gruppe – VERE e.V. berichtet über KMU-Belastungen in der Elektronikbranche

VERE e.V. etabliert sich als Sprecher für KMU und Ansprechpartner in Politik und Wirtschaft
Weiterlesen

Wartungsarbeiten an unseren Online-Diensten vom 22.05. bis 25.05.2012

Sehr geehrte take-e-way Kunden, sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder,

um Ihnen jederzeit einen zuverlässigen Betrieb unserer Online-Dienste anbieten zu können, führen wir regelmäßig…

Weiterlesen

VERE e.V. unterstützt Sie gegen Trittbrettfahrer

Ab sofort haben Sie die Möglichkeit, gegen Marktteilnehmer vorzugehen, die entgegen ihren Pflichten nicht gemäß dem Elektrogesetz, der VerpackV oder dem BattG registriert sind.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×