Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

EAR passt Bearbeitungszeiten im Registrierungsverfahren an

Fürth/Hamburg – Die Stiftung EAR hat den maximalen Zeitraum für die Freigabe von Registrierungsanträgen (Regel 02-001) von ursprünglich vier Wochen auf bis zu drei Monate…

Weiterlesen

Aktualisierung: ElektroGKostV – Widerspruchsoption

Fürth/Hamburg – Die Stiftung EAR informierte uns dankenswerter Weise, dass seit dem 17.06.2010 keine Kostenbescheide mehr auf der Basis der alten, ungültigen Kostenverordnung…

Weiterlesen

Batteriegesetz – Geforderte Sammelquote für 2012 übertroffen

Hamburg – Wie die Stiftung Gemeinsames Rücknahmesystem Batterien (GRS Batterien) berichtet, konnte die Sammelquote gebrauchter Batterien im vergangenen Jahr weiter auf 44 Prozent…

Weiterlesen

ElektroGKostV – Widerspruchsoption

Fürth/Hamburg – Die take-e-way GmbH wurde von einigen ihrer Kunden darauf aufmerksam gemacht, dass die Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR) nach wie vor Kostenbescheide…

Weiterlesen

Pressemitteilung: Qualitätsmanagement von take-e-way ist ISO zertifiziert

Hamburg – Das Qualitätsmanagementsystem der take-e-way GmbH ist nach der aktuellen ISO 9001:2008 zertifiziert. Aufgrund der großen Verantwortung, die das Unternehmen für seine…

Weiterlesen

Bundesverwaltungsgericht sorgt für Rechtssicherheit beim Vollzug des Elektrogesetzes

Mit Urteil des 7. Senats vom 15. April 2010 - BVerwG 7 C 9.09 - äußert sich das BVerwG nun erstmals zu mehreren Streitpunkten rund um den praktischen Vollzug des Elektrogesetzes…

Weiterlesen

Umweltbundesamt ahndet Verstöße gegen das Batteriegesetz

Hamburg/München – Laut Informationen der IT-Recht-Kanzlei versendet das Umweltbundesamt derzeit Anhörungsbögen an Unternehmen, die durch den Verkauf unregistrierter Batterien in…

Weiterlesen

Vollständigkeitserklärung gemäß Verpackungsverordnung - letzte Erinnerung

Hamburg – Am 30. April 2010 läuft die Frist für die Hinterlegung der sogenannten Vollständigkeitserklärung gemäß der Verpackungsverordnung für das Berichtsjahr 2009 ab. Dieses…

Weiterlesen

Kooperation – IT-Recht-Kanzlei ist Partner von take-e-way

Hamburg/München, 23.03.2010 – Die IT-Recht-Kanzlei aus München ist neuer Partner von take-e-way. Für Mandanten der Kanzlei ist diese Kooperation attraktiv, wenn sie die Abwicklung…

Weiterlesen

Unwirksamkeit der ElektroGKostV in den Fassungen aus den Jahren 2005, 2006 und 2007

Aus einer Mitteilung des Verwaltungsgerichts Ansbach vom 18. März 2010 ergibt sich, dass seine Bedenken gegen die Wirksamkeit der Elektro- und Elektronikgeräte-Kostenverordnung…

Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×