Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

VG Ansbach erklärt auch die Neufassungen der ElektroGKostV für unwirksam

Bereits mit Urteil vom 29. Oktober 2008 hatte das Verwaltungsgericht Ansbach die vom Bundesministerium erlassene Elektro- und Elektronikgeräte-Kostenverordnung (ElektroGKostV) in…

Weiterlesen

Batteriegesetz (BattG) verkündet

Im Mai haben wir Sie bereits informiert, dass der Bundesrat das neue Batteriegesetz (BattG) am 15. Mai 2009 verabschiedet hat.

Das BattG ist nun im Bundesgesetzblatt Teil l Nr. 36…

Weiterlesen

EAR/Neue Zuordnung von Elektrogeräten

Die Stiftung EAR hat in ihrer jüngsten Verwaltungspraxis die Zuordnung von Elektrogeräten zu den Kategorien 1 und 2 (Haushaltsgroßgeräte und Haushaltskleingeräte) nach eigener…

Weiterlesen

Batteriegesetz (BattG): Kapazitätsangabe, Registrierung

Wie wir erfahren haben sieht das Batteriegesetz, das am 1. Dezember 2009 in Kraft tritt, die Registrierung von Herstellern und die Kennzeichnung von Batterien mittels einer…

Weiterlesen

BMU veröffentlicht Informationen zum Glühbirnenverbot im Internet

2009/154/03. Ab dem 1. September 2009 wird in der EU der Verkauf von Glühbirnen schrittweise verboten. VFI hatte bereits mehrfach, zuletzt mit VFI-RS 2009/139/11, über das Verbot…

Weiterlesen

Registrierung von LED's

Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass LED's unter den Anwendungsbereich des ElektroG fallen. Diese Auffassung wurde durch eine unverbindliche Rechtsaussage der EAR…

Weiterlesen

Registration of LEDs

Contrary to the previous opinion, which was supported by a non-binding legal statement by the EAR, LEDs do fall within the scope of the Electrical and Electronic Equipment Act…

Weiterlesen

VFI-News: Stellungnahme des Umweltbundesamts zu geplanter Überarbeitung der RoHS-Richtlinie

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine Stellungnahme zur geplanten Überarbeitung der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und…

Weiterlesen

Ordnungswidrigkeiten aus dem ElektroG

In Abstimmung mit dem Umweltbundesamt wird folgender Text veröffentlicht:

Aus informierten Kreisen haben wir erfahren, dass bei dem Umweltbundesamt (UBA) rechnerisch ca. 50.000…

Weiterlesen

HIGH END: Der beste Ton und das beste Bild

In diesem Jahr werden wir gemeinsam mit unserem Verband Vere e.V. auf der HIGH END 2009 mit einem eigenen Stand vertreten sein und mit öffentlichen Vorträgen Stellung nehmen zu den…

Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×