GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×

take-e-way Neuigkeiten und Pressemitteilungen

Bevollmächtigter mit Sitz in Österreich erforderlich

Diese Änderungen betreffen Unternehmen ohne Sitz in Österreich, die Verpackungen und Einwegkunststoff-Produkte nach Österreich einführen. Für alle Lieferungen an Endnutzer ist ein bevollmächtigter Vertreter in Österreich obligatorisch zu bestellen, für Lieferungen an Händler in Österreich können vorlizenzierte Importe mit einem bevollmächtigten Vertreter mit Sitz in Österreich erfolgen, allerdings nur für Unternehmen mit Sitz innerhalb der EU. Die Regelung gilt seit dem 01.01.2023.
Weiterlesen

Verpackungsregister prüft Systembeteiligung

Die Plattform der ZSVR wertet Millionen von Verpackungs-Datensätzen und Textdokumenten vollautomatisiert aus. Dadurch spürt sie Recycling-Trittbrettfahrer auf und sorgt für mehr Transparenz im Recycling-Markt.
Weiterlesen

Die geplante EU-Verpackungsverordnung

„Die geplante EU-Verpackungsverordnung“ ist das Thema am Freitag, dem 22.09.2023, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Empfehlen Sie den Compliance Talk gerne auch Ihren Partnern weiter.
Weiterlesen

Batterieverordnung in Kraft getreten

Durch die Umstellung der bisherigen Batterierichtlinie auf die Verordnung gelten die Neuregelungen dann unmittelbar ohne weitere Anpassung in allen Mitgliedstaaten.
Weiterlesen

EU Verpackungsverordnung Update

Hersteller, die Verpflichtungen über Mindestrezyklatgehalte in ihren Verpackungen erfüllen müssen, sollen bevorzugten Zugang zu Recyclingmaterial erhalten.
Weiterlesen

Schweden Verpackungen Update

Das schwedische Verpackungsrücknahmesystem FTI wird ab dem 01.01.2024 in die Producer Responsibility Organization (PRO) Näringslivets Producentansvar (NPA) eingegliedert. Bis zum 01.11.2023 müssen alle Hersteller einer anerkannten PRO beigetreten sein.
Weiterlesen

New EPR in France

„New EPR in France: Sports and Leisure Activities, Toys, DIY and Garden Tools“ ist das Thema am Freitag, dem 25.08.2023, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen. Damit auch unsere betroffenen ausländischen Kunden einen Mehrwert haben, findet das Event in englischer Sprache statt. Empfehlen Sie es daher gerne auch Ihren ausländischen Partnern weiter.
Weiterlesen

Neue EU Batterieverordnung beschlossen

Die Verordnung wurde am 28.07.2023 im Amtsblatt der EU veröffentlicht und tritt 20 Tage später am 17.08.2023 formell in Kraft.
Weiterlesen

EPR Pflichten für Verpackungen in Dänemark

Die Registrierung für Verpackungshersteller muss bereits zum 01.01.2024 erfolgt sein, weil schon mit Inkrafttreten der Verpackungsregulierung im Januar 2025 die Mengen aus dem Vorjahr gemeldet und gesammelt bzw. recycelt werden müssen. Die Meldung der Planmenge für 2024 muss in Q1 2024 erfolgen.
Weiterlesen

EPR: Neue Abfallströme in Frankreich

„EPR: Neue Abfallströme in Frankreich“ ist das Thema am Freitag, dem 18.08.2023, um 10 Uhr live in unserem Online Compliance Talk. Sie haben die Gelegenheit, persönlich mit anderen Betroffenen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen
Lösungen & Kontakt
×