GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

PFAS Chemikalien sollen begrenzt werden

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in zahlreichen Produkten wie Papier, Textilien, Skiwachs, Elektronikprodukten, Wandfarben, Reinigungsmitteln, Pfannen oder Kosmetika verarbeitet werden, sollen beschränkt werden.

Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen (PFAS), die wegen ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften in zahlreichen Produkten wie Papier, Textilien, Skiwachs, Elektronikprodukten, Wandfarben, Reinigungsmitteln, Pfannen oder Kosmetika verarbeitet werden, sollen beschränkt werden. Sie sind in der Umwelt schwer abbaubar und reichern sich auch im Menschen an. Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) ruft davon betroffene Unternehmen auf, sich an einer Umfrage dazu zu beteiligen. Diese soll über die Verwendung von PFAS Auskunft geben und bis zum 15.07.2022 in einem Beschränkungsvorschlag Eingang finden. Insbesondere können daraufhin auch Ausnahmeregelungen aufgenommen werden.

Wenn Sie davon betroffen sind, sollten Sie die gesetzlichen Regelungen zu Chemikalien in Produkten aufmerksam verfolgen und frühzeitig handeln. Mit der o.a. Umfrage haben Sie die Gelegenheit, Einfluss auf die kommende Regulierung von PFAS zu nehmen.

trade-e-bility unterstützt Produktverantwortliche bei Fragen zu gesetzlichen Produktanforderungen und informiert über anstehende Änderungen.

Das Beratungs-Team von trade-e-bility steht Ihnen gerne unter 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×