GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

Product Compliance beim Inverkehrbringen sicherstellen

Wie hf-law.de berichtet, muss der Hersteller „spätestens zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens (ggf. auch schon beim Import oder Angebot im Internet) die Einhaltung der maßgeblichen regulatorischen und haftungsrechtlichen Vorgaben sowie der entsprechenden Dokumentations- und Nachweispflichten sichergestellt haben.“

Wie hf-law.de berichtet, muss der Hersteller „spätestens zum Zeitpunkt des Inverkehrbringens (ggf. auch schon beim Import oder Angebot im Internet) die Einhaltung der maßgeblichen regulatorischen und haftungsrechtlichen Vorgaben sowie der entsprechenden Dokumentations- und Nachweispflichten sichergestellt haben.“

Die Kanzlei geht in ihrem detaillierten Beitrag zum Thema Einkaufsverträge unter anderem auf folgende Aspekte zur Sicherstellung der Product Compliance ein, bei denen trade-e-bility Sie gerne unterstützt:

  • Dokumentations- und Nachweispflichten: An technische Unterlagen, Prüfberichte, Zertifikate und Belege zum Konformitätsbewertungsverfahren denken; Einhaltung gesetzlicher Fristen zur Aufbewahrung von Unterlagen sicherstellen.
  • Kontrollmechanismen: Die Einhaltung der Product Compliance-Pflichten regelmäßig durch Produktprüfung sowie Prüfung von Unterlagen und Prozesse vor der Lieferung sicherstellen.
  • Produktkennzeichnung, Verpackung und Verpackungskennzeichnung, Begleitunterlagen beachten.
  • Qualitätssicherungssysteme, freiwillige Zertifizierungen und Standards (bspw. GS-Zeichen)

trade-e-bility bietet Ihnen die dauerhafte und umfassende Produktprüfung für Ihr gesamtes Produktsortiment zu vereinbarten Monatspauschalen (je nach Größe des Sortiments) an. 

Ihr Vorteil: Wir lernen Ihre Prozesse, Ihre Produkte und Ihre Ansprüche im Laufe der Zeit immer besser kennen. Dabei wirken wir wie Ihr internes Qualitätsmanagement und begleiten Ihren Einkaufs- oder Herstellungsprozess mit höchster Zuverlässigkeit.

Die Berater von trade-e-bility stehen unter 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de für Ihre Fragen zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×