GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

RoHS: Quecksilber wird in einigen Lampen-Anwendungen verboten

Quecksilber darf für bestimmte Anwendungen in Leuchtmitteln nicht mehr angewandt werden. Die nunmehr beschlossenen Verbote gelten mit einer Übergangsfrist je Anwendung von 12 Monaten bis 5 Jahren nach Annahme durch das EU-Parlament.

Am 13.12.2021 nahm die EU-Kommission 11 Änderungen zum RoHS-Anhang an. Diese Änderungen beziehen sich auf bislang gültige Ausnahmen für Quecksilber von der 0,1 ppm Gewichtsanteilsgrenze in Materialien. Quecksilber darf für bestimmte Anwendungen in Leuchtmitteln nicht mehr angewandt werden.

Die nunmehr beschlossenen Verbote gelten mit einer Übergangsfrist je Anwendung von 12 Monaten bis 5 Jahren nach Annahme durch das EU-Parlament. Die vollständige Pressemitteilung der EU-Kommission können Sie hier einsehen.

Für Leuchtmittel produktverantwortliche Wirtschaftsakteure wie Hersteller, Importeure und Fulfilmentdienstleister sollten sich frühzeitig auf diese Verbote einstellen und entsprechende Nachweise von ihren Lieferanten verlangen.

trade-e-bility hilft Ihnen dabei, eine bedarfsgerechte Nachweisführung einzurichten und umzusetzen und informiert frühzeitig über Änderungen der gesetzlichen Anforderungen.

Für Fragen dazu steht Ihnen unser Beratungs-Team gerne unter 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×