Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

SCHÄDLICHKEIT VON LED-LEUCHTEN

Die Schädlichkeit von LED-Licht hinsichtlich seines UV-Anteils wird häufig falsch eingeschätzt. Zwar gibt es Messwerte, die gemäß der Norm EN 62471 LED Lichtquellen in Gefährdungsklassen einteilen, aber letztendlich ist mitentscheidend, wie die LED-Leuchte hinterher eingesetzt wird. Hier ist eine Risikoanalyse hilfreich. Diese kann die tatsächliche Gefährdung für den Nutzer abschätzen und ggf. unnötige Kosten vermeiden.

Eine gute Einführung in das Thema bietet auch die BAUA-Schrift unter https://www.baua.de/…/Angebote/Publ…/Praxis-kompakt/F90.pdf…

TMK berät Unternehmen, die Produkte neu in Verkehr bringen wollen und erstellt Risikoanalysen und Prüfpläne für ein optimales Risiko-Kosten-Verhältnis.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×