GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

EU Spielzeugverordnung: Revision der Spielzeugrichtlinie

Die derzeit geltende EG-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG soll durch eine neue europäische Spielzeugverordnung ersetzt werden. Die Regelungen über die Sicherheit von Spielzeug werden in diesem Zusammenhang absehbar verschärft werden.

Wie unser Partner Noerr berichtet, darf sich die Spielwarenbranche auf verschärfte Anforderungen an den Vertrieb von Spielzeug in Europa einstellen.

Wenn es nach der Europäischen Kommission und dem Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz des Europäischen Parlaments geht, soll die derzeit geltende EG-Spielzeugrichtlinie 2009/48/EG bis Ende 2022 durch eine neue europäische Spielzeugverordnung ersetzt werden. Die Regelungen über die Sicherheit von Spielzeug werden in diesem Zusammenhang absehbar verschärft werden.

Insbesondere die Anforderungen an die chemische Sicherheit und an die stoffliche Zusammensetzung von Spielzeug werden absehbar überarbeitet und im Vergleich zur heutigen Rechtslage verschärft werden. Zudem ist ein vernetzteres und effizienteres Vorgehen der nationalen Marktüberwachungsbehörden geplant, wobei auch neue Technologien wie Blockchain und künstliche Intelligenz nutzbar gemacht werden sollen.

Wenn Sie Fragen zur Spielzeugsicherheit haben, steht Ihnen das Beratungs-Team von trade-e-bility gerne unter 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×