Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

take-e-way steigert Altgeräte Rücknahme

Es kann schon jetzt erkannt werden, dass take-e-way das selbstgesetzte Ziel von 4.000 Sammelstellen im take-e-back-System erreichen wird.

Derzeit ist die Altgeräte Rücknahme im Handel wieder in aller Munde, wie aktuellen Berichten von Umweltschutz- und Branchenorganisationen zu entnehmen ist. Insbesondere die Altgeräte Rücknahme im Handel wird dabei kontrovers diskutiert.

Wie der nun veröffentliche Leistungsbericht zeigt, konnte die take-e-way GmbH auch im Jahre 2022  – gemeinsam mit ihren Servicepartnern aus Handel, Industrie, Entsorgungswirtschaft und Logistik – bereits zum siebten Mal in Folge die erfasste und einer Wiederverwendung und/oder Verwertung zugeführten Menge an Elektro- und Elektronikaltgeräten deutlich steigern.

Sowohl durch die Akquisition von neuen Sammelpartnern, als auch durch ein unermüdliches Werben für ein ordnungsgemäßes Erfassen ausgedienter Elektrogeräte konnte besonders die Menge außerhalb der EAR-Abholkoordination signifikant gesteigert werden. Es kann schon jetzt erkannt werden, dass take-e-way das selbstgesetzte Ziel von 4.000 Sammelstellen im take-e-back-System erreichen wird.

Ein schöner Nebeneffekt: Handelsunternehmen erfüllen mit der Teilnahme an dem System take-e-back eine wesentliche Pflicht zur gesetzlich geforderten Rücknahme von Elektro- und Elektronikaltgeräten. Entsorgungsunternehmen haben die Möglichkeit, außerhalb der EAR-Abholkoordination Zusatzmengen an Elektro- und Elektroaltgeräten zur Verwertung zu generieren.

Wenn auch Sie ein Teil der Erfolgsgeschichte werden und aktiv an der flächendeckenden Erfassung von Elektro- und Elektronikaltgeräten mitwirken möchten, dann melden Sie sich gerne unter take-e-back@take-e-way.de

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×