Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

Temu abgemahnt

Gründe der Abmahnung waren die Intransparenz bei den ausgewiesenen, hohen Rabatten sowie eine unzulässige Verwendung manipulativer Designs.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) berichtet, den chinesischen Online-Marktplatz Temu abgemahnt zu haben. Auch die Bild berichtete. Gründe der Abmahnung waren die Intransparenz bei den ausgewiesenen, hohen Rabatten sowie eine unzulässige Verwendung manipulativer Designs. Die Verbraucher müssen vor derartigen Geschäftspraktiken geschützt werden, der nächste Schritt könnte demnach eine Klage sein. Die Abmahnung bezieht sich, entgegen den Hoffnungen vieler VERE e.V. Mitglieder, offenbar nicht auf fehlende Registrierungen einzelner Produkte im Sinne der erweiterten Herstellerverantwortung oder Mängel im Bereich Product Compliance. Auch Produktpiraterie ist den Berichten zufolge nicht Bestandteil der Abmahnung oder Klage-Erwägungen.

Die gesetzeskonforme Produktkennzeichnung ist nicht nur ein Hinweis auf Originalware. Verschiedene Anlaufstellen für Verbraucher raten generell vom Kauf nicht konform gekennzeichneter Produkte ab. Wie trade-e-bility bereits informierte, erschwert die konforme Kennzeichnung die Produktpiraterie.

Fragen zum Thema Product Compliance? Das trade-e-bility Beratungsteam steht Ihnen gerne via sales@trade-e-bility.de oder 040/750687-300 gerne zur Verfügung.

Jetzt Unterstützung erhalten!

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×