GPSR Online Kurs

Verpackungsverordnung, GPSR, Ökodesign und Co. in einem Online Kurs.

Aktuelle + zukünftige Inhalte inklusive ✓ Teilnahmenachweis ✓ Einfach von Zuhause aus ✓

Jetzt buchen für nur 29,90 € (statt 39,80 €) ✓ Nicht warten, direkt starten ✓

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur BattVO
Fit für die EU Batterieverordnung

Erfahren Sie, welche Anforderungen die neue EU BattVO an Sie stellt und wie Sie in Ihrem speziellen Fall damit umgehen. Sie erhalten umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Kennzeichnung, Batteriepass, EPR und Sorgfaltspflichten in der Lieferkette.

×
Persönliche, vollumfängliche Online-Schulung zur PPWR
Fit für die EU Verpackungsverordnung

Welche Anforderungen stellt die neue EU VerpackungsVO an Ihr Unternehmen? Erhalten Sie umfassende Informationen zur Umsetzung Ihrer Pflichten in Bezug auf Nachhaltigkeit, EPR, Kennzeichnung und Deadlines.

×

Nächster Schritt zur Ausphasung von Lichtquellen: Verbot bestimmter Energiesparlampen zum 01.09.2021

Die bisherige Verordnung für Energiesparlampen oder Kompaktleuchtstofflichtquellen, wie diese nun genannt werden, wird zum 01.09.2021 aufgehoben. Die neuen Zielvorgaben für die Lichtausbeute (lm/W) sind so niedrig, dass die meisten Energiesparlampen vom Markt genommen werden müssen. Zudem gelten ab demselben Zeitpunkt neue Energieeffizienzangaben für Lichtquellen.

Die bisherige Verordnung für Energiesparlampen oder Kompaktleuchtstofflichtquellen, wie diese nun genannt werden, wird zum 01.09.2021 aufgehoben. Die neuen Zielvorgaben für die Lichtausbeute (lm/W) sind so niedrig, dass die meisten Energiesparlampen vom Markt genommen werden müssen. Zudem gelten ab demselben Zeitpunkt neue Energieeffizienzangaben für Lichtquellen.

Betroffene Wirtschaftakteure wie Hersteller, Importeure oder Fulfilmentdienstleister sollten die Änderungen der Gesetzgebung für energierelevante Produkte, kurz ERP, beachten und stätestens jetzt Entscheidungen für ggf. noch vorhandene Lagerbestände treffen. Die trade-e-bility GmbH berät sie bei Fragen der Inverkehrbringung von Leuchten und Lichtquellen und im Umgang mit vorhandenen Beständen.

Die Berater von trade-e-bility stehen Ihnen gerne unter 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×