Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

Kritik am Verpackungsgesetz Fonds

Besonders umstritten ist die geplante Beitragshöhe von 1.500 € pro Tonne für schwer recycelbare Verpackungen, die deutlich über den Empfehlungen liegt. Verbände fordern eine Begrenzung auf 300 € und eine schrittweise Erhöhung erst bei EU-weiten harmonisierten Recyclingstandards.

Wie Euwid informiert, kritisiert die Wirtschaft den Vorschlag des Bundesumweltministeriums (BMUV), die Verwaltung eines Fonds zur Förderung recycelbarer Verpackungen halbstaatlich durch die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) zu organisieren (take-e-way berichtete über die Kosten für Recyclingfähigkeit von Verpackungen). Wirtschaftsverbände befürchten, dass dies das wettbewerbsbasierte Entsorgungssystem in Deutschland schwächen könnte. Sie schlagen stattdessen eine privatwirtschaftliche Fondsverwaltung vor, in die Unternehmen mit schwer recycelbaren Verpackungen einzahlen.

Besonders umstritten ist die geplante Beitragshöhe von 1.500 € pro Tonne für schwer recycelbare Verpackungen, die deutlich über den Empfehlungen des Umweltbundesamtes liegt. Die Verbände fordern eine Begrenzung auf 300 € und eine schrittweise Erhöhung erst bei EU-weiten harmonisierten Recyclingstandards. Sie plädieren für eine Integration der Fondsmittel in die bestehenden Dualen Systeme und drängen auf schnelle Klärung rechtlicher Fragen, um Verzögerungen zu vermeiden. take-e-way hält Sie zum Thema informiert.

Sollten Sie eine Registrierung in Deutschland als Hersteller von WEEE, Batterien oder Verpackungen wünschen oder Fragen zur erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) haben, melden Sie sich gerne bei unserer Beratung via beratung@take-e-way.de oder 040/750687-0.

Schicken Sie take-e-way eine Anfrage!

Für weitere Informationen zur Kennzeichnungspflicht von Produkten oder Verpackungen steht Ihnen das Beratungsteam von trade-e-bility via sales@trade-e-bility.de oder 040/750687-300 gerne zur Verfügung. 

Schicken Sie trade-e-bility eine Anfrage!

Für Informationen zu unseren internationalen Compliance-Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Inverkehrbringen von elektronischen Geräten, Batterien/Akkus und verpackten Produkten oder Verpackungen klicken Sie bitte hier: https://www.take-e-way.de/international-compliance/

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

beratung@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

presse@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×