Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

Weitere Zusatzstoffe in Tabakerzeugnissen und Liquids als gefährlich eingestuft

Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in einer Veröffentlichung vom 02.07.2021 weitere Zusatzstoffe in Tabaks oder Liquids als gefährlich eingestuft. Darunter auch die Zusatzstoffe Guarkernmehl und Sorbitol. Mit der Einstufung des BfR ist für diese Zusatzstoffe mit einem Verbot zu rechnen.

Das deutsche Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) hat in einer Veröffentlichung vom 02.07.2021 weitere Zusatzstoffe in Tabaks oder Liquids als gefährlich eingestuft. Darunter auch die Zusatzstoffe Guarkernmehl und Sorbitol. Beide Stoffe befanden sich bereits auf der Prioritätenliste zur EU-Tabakerzeugnis-Richtlinie. Stoffe auf der Prioritätenliste sind nach Artikel 6 dieser Verordnung innerhalb von 18 Monaten hinsichtlich ihrer Gefahren zu bewerten. Mit der Einstufung des BfR ist für diese Zusatzstoffe mit einem Verbot zu rechnen.

Wenn Sie Tabakerzeugnisse wie Liquids in Verkehr bringen, sollten Sie die weitere Entwicklung im Auge behalten. trade-e-bility berät Sie hinsichtlich der Produktgesetzgebungen zu e-Zigaretten und Liquids und informiert über gesetzliche Änderungen.

Das Beratungs-Team von trade-e-bility steht Ihnen gerne unter 040/75068730-0 oder sales@trade-e-bility.de für Fragen zur Verfügung.

Sebastian Siebert
Kontakt

Sebastian Siebert
Leiter Beratung

Tel.: 040/750687-0

consulting@take-e-way.de

Christoph Brellinger
Kontakt

Christoph Brellinger
Leiter Marketing & Kommunikation

Tel.: 040/750687-0

pr@take-e-way.de

Lösungen & Kontakt
×