
Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten
Seit 2023 gelten in den Niederlanden EPR Pflichten (EPR = Extended Producer Responsibility) für Textilprodukte, die importiert oder in den Niederlanden verkauft werden. Hintergrund ist die Textilstrategie der EU, die die nachhaltige und kreislauffähige Herstellung und Verbrauch von Textilien fordert.
Ähnlich wie bei Elektrogeräten, Batterien und Verpackungen müssen nun auch für Textilien EPR Verpflichtungen umgesetzt werden, die in den Niederlanden gesetzlich im "Besluit uitgebreide producentenverantwoordelijkheid textiel" definiert werden.
Finden Sie die Antwort auf Ihre Fragen in unseren FAQs oder Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot.
FAQ Textil-Registrierung in den Niederlanden
Bin ich zur Registrierung verpflichtet?
Welche Produkte müssen registriert werden und welche nicht?
Was passiert, wenn ich mich nicht registriere?

take-e-way GmbH
Schlossstraße 8 d-e
22041 Hamburg
Telefon: +49 40 750687 - 0
Mail: beratung@take-e-way.de